Daniela, Rüedu und Cyrill Megert danken wir von Herzen für die grandiose Unterstützung, für die offenen Türen und die Aufnahme im Bühlfeld 1.
Madlen und Walter Megert für ihr Engagement, Marie Megert und Hansueli Heiniger für die gute Nachbarschaft.
Wir sind überaus dankbar, dass wir im Bühlfeld einen so grossartigen Sommer verbringen durften.
Eine Rückmeldung zur Derniére am 19. August 2022
So öppis Schöns wie nächti d Vehfröid, hei mir no nie gseh! Danke vieumau. (Name dem WM bekannt).
Eine Rückmeldung zur Vorführung vom 6. Juli 2022
Liebes "Team Vehfreude“
Wir konnten gestern Abend bei etwas mässigen Temperaturen in diesem Sommer (!) eurem Theaterstück beiwohnen.
Fazit: Sensationell!
Wir sind vollends zufrieden und mit viel Herzfreude durch die Emmentaler Nacht via Lueg nach Derendingen gefahren.
Herzlichen Dank allen Beteiligten für diese grossartige Leistung. Das ist wahrhaft „gelebtes Gotthelf - Theater“. Merci für diesen unvergesslichen Abend und viel Energie bei hoffentlich weiteren solch tollen Projekten. (Name dem WM bekannt)
"Die Käserei in der Vehfreude"
Text: Gerhard Schütz
Die Vehfreudiger Bauern haben einen grossen Traum: Ihr Käse wird bis nach England, Russland und gar China exportiert, und es wird Geld regnen, viel Geld. Aber dafür müssen alle zusammenarbeiten, und das muss erst noch gelernt sein – Demokratie halt. Auch Änneli hat einen Traum, einen Traum-Mann. Liebe halt. Aber Felix hatte es bisher eher mit der Vielfalt, Hahn im Korb halt. Unter der Regie von Krista Schromm erlebt die "Käserei in der Vehfreude" eine spannende, unterhaltsame, lustige und tiefsinnige Wiedergeburt. Spielort ist das Bühlfeld, in der Gemeinde Affoltern im Emmental, auf dem Hof der Familie Megert. Wir freuen uns an einem lebendigen, interessanten, spannenden Theatererlebnis unter freiem Himmel in einer wunderbaren Landschaft. |